Rund 3,67 Regalmeter Simenon – so umfangreich wird die neue Taschenbuch-Editionsreihe des Atlantik Verlags, die das gesamte schriftstellerische Werk von Georges Simenon umfasst. 194 spannende, einfühlsame, gesellschaftskritische und höchst unterhaltsame Werke hat der belgische Ausnahmeautor verfasst. Diese einzigartige Produktivität hält unseren Verlag vom Jahr 2019 bis 2026 in Atem. In dieser Zeit bringen wir jedes einzelne Buch in einer modernen Neuauflage heraus, vielfach in neuer Übersetzung oder mit Nachworten prominenter Autorenkollegen wie Daniel Kehlmann oder Ferdinand von Schirach.
Die aktuellen Titel
Es ist der Tag, auf den Émile sich elf Monate lang vorbereitet hat: Seine Frau wird an dem Gift sterben und er wird für immer frei sein. Er selbst wäre nicht auf die Idee gekommen, Berthe zu heiraten, damals, als er an die Côte d’Azur kam, aber für sie, Erbin einer Pension unweit von Cannes, war es die große Liebe und er machte ihr einfaches Lokal zu einem Paradies für Gourmets. Erst als das Hausmädchen Ada eingestellt wird, überkommt Émile eine nie gekannte Leidenschaft, die alles verändert.
ISBN: 978-3-455-01060-2
192 Seiten
Erscheinungsdatum: 02.03.2020
Bandnummer: 93
Übersetzung: Hansjürgen Wille, Barbara Klau, Barbara Bauer
Preis: 12,00 (D), 12,40 (A), 16,50 (CH)
Auch als E-Book erhältlich
Die Liebe von Antoine und Julie war nie ungestüm, sie hat sich langsam und geduldig eingestellt. Die anfängliche Zweckgemeinschaft zwischen dem Vorstadt-Zauberkünstler und der Tochter aus vornehmem Hause wird zu einem funktionierenden Gespann. Doch als mit den Jahren seine Auftritte an Glanz verlieren, sucht Antoine Geborgenheit in den Kneipen und im Glas und wird immer unberechenbarer. Während er seine Trunksucht nicht wahrhaben will, gerät das gemeinsame Glück und die Welt der zurückhaltenden Julie zunehmend ins Wanken.
ISBN: 978-3-455-01057-2
240 Seiten
Erscheinungsdatum: 02.03.2020
Bandnummer: 77
Übersetzung: Eugen Helmlé
Preis: 12,00 (D), 12,40 (A), 16,50 (CH)
Auch als E-Book erhältlich
Der kleine Ort Marsilly an der Atlantikküste bei La Rochelle: Hier lebt Jean, ein elternloser Mittzwanziger, zusammen mit seinen beiden Tanten und einem dunklen Familiengeheimnis. Als Muschelzüchter fristet er ein Dasein voll Ruhe und Regelmäßigkeit, auch weil Hortense und Émilie das Ruder im Haus fest in der Hand halten. Eines Tages zieht jedoch Sturm auf: Jeans Freundin Marthe ist schwanger, und er muss sie heiraten, obwohl er sie nicht liebt. Doch kein Problem, das Jeans Tanten nicht zu lösen wüssten – und sei es um den Preis eines Menschenlebens.
ISBN: 978-3-455-00799-2
176 Seiten
Erscheinungsdatum: 02.03.2020
Bandnummer: 34
Übersetzung: Kristian Wachinger
Preis: 12,00 (D), 12,40 (A), 16,50 (CH)
Auch als E-Book erhältlich
Stan hat viele Ideen, aber einfach kein Glück. Nach einem kleinen, aber folgenreichen Spaß in seiner Heimat Litauen muss er diese verlassen und geht nach Amerika. Nachdem er auch hier wieder scheitert und sich in Lebensgefahr bringt, strandet er mit seiner Freundin in Paris. Während Nouchi hier Fuß fasst, bleibt Stan rastlos. Als Illegaler hat er wenige Aussichten auf einen guten Job, und erneut gerät er in das Visier einer gefährlichen Bande. Stan wird zunehmend zum Gesetzlosen, einem Outlaw.
ISBN: 978-3-455-01058-9
224 Seiten
Erscheinungsdatum: 02.03.2020
Bandnummer: 41
Übersetzung: Liselotte Julius
Preis: 12,00 (D), 12,40 (A), 16,50 (CH)
Auch als E-Book erhältlich
Der frisch entlassene Häftling Jean sucht seinen Weg zurück in die Gesellschaft. Unverhofft findet der Sohn aus gutem Hause, der zum Mörder geworden war, bei der Witwe Tati sogar etwas Glück, Versorgung und Liebe. So könnte es für das ungleiche Paar auch bleiben, wären da nicht Tatis missgünstige Familie und die schöne Félicie: jung, unverfroren und gierig. So gelangt das Misstrauen in ihre Beziehung und es kommt zur unausweichlichen Tragödie. 1971 mit Simone Signoret und Alain Delon in den Hauptrollen verfilmt.
ISBN: 978-3-455-01059-6
208 Seiten
Erscheinungsdatum: 02.09.2020
Bandnummer: 46
Übersetzung: Gerhard Meier
Preis: 12,00 (D), 12,40 (A), 16,50 (CH)
Auch als E-Book erhältlich
Bereits erschienen
Mord aus Eifersucht
»Ich schwöre: eine der drei schönsten Liebesgeschichten.« - Jakob Arjouni
Die Entdeckung! Ein Vorläufer Maigrets
Ein Fall, der Maigret nahegeht
Ein erschütterndes Bekenntnis
Ein abgründiges Meisterwerk
Ein Mordanschlag auf Maigret
Das Paradies entpuppt sich als Hölle
Eine zerstörerische Obsession
Maigret erzählt aus seinem Leben
Ein hitziger Fall für Maigret
Ein Beziehungsdrama in Flandern
Ein Kammerspiel auf hoher See
Ein Mann zwischen zwei Frauen
Ein Haus voller Tatverdächtiger
Eine tote Frau – und fünf Liebhaber
Eine verschlafene Kleinstadt als Morast von Vorurteilen
So geht es weiter …
Juli:
Das Haus am Kanal
Die Pitards
Striptease
Chez Krull
Maigret zögert
Maigrets Jugendfreund
Maigret bei den Flamen
Maigret im Haus des Richters
August:
Der Uhrmacher von Everton
Mein Freund Maigret
September:
Das Blaue Zimmer
Maigrets Memoiren
Oktober:
Die Schwarze von Panama
Maigret und sein Toter
November:
Der Schnee war schmutzig
Maigrets Nacht an der Kreuzung
Dezember:
Brief an meine Mutter
Maigret stellt eine Falle
Januar:
Das Rätsel der Maria Galanda
Maigret und die junge Tote
Februar:
Die Marie vom Hafen
Maigret in der Liberty Bar
März:
Der Mörder
Maigret und die Keller des Majestic
Der Präsident
April:
Schlusslichter
Maigret und der Messerstecher
Mai:
Die bösen Schwestern von Concarneau
Maigret amüsiert sich
August:
Die Zeit mit Anaïs
September:
Maigret und der Gehängte von Saint-Pholien
Maigret und der gelbe Hund
Maigret im Haus der Unruhe
Maigret und die Tänzerin
Maigret und der Weinhändler
März:
Wellenschlag
Antoine und Julie
Der Outlaw
Die Witwe Couderc
Sonntag
Juni:
Der Zug aus Venedig
Maigret und Pietr der Lette
Die Stammgäste
Der Mann, der den Zügen nachsah
Maigret und die Treidler der Providence
Die Ferien des Monsieur Mahé
September
Ankunft Allerheiligen
Die Selbstmörder
Die Verbrechen meiner Freunde
Maigret und die verrückte Witwe
November
Der Editionsrythmus wird zurzeit überarbeitet
Der Editionsrythmus wird zurzeit überarbeitet
Der Editionsrythmus wird zurzeit überarbeitet
Der Editionsrythmus wird zurzeit überarbeitet
Verantwortlich für den Inhalt und Betrieb dieser Seite ist die Hoffmann und Campe Verlag GmbH. Impressum | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen