Rund 3,67 Regalmeter Simenon – so umfangreich wird die neue Taschenbuch-Editionsreihe des Atlantik Verlags, die das gesamte schriftstellerische Werk von Georges Simenon umfasst. 194 spannende, einfühlsame, gesellschaftskritische und höchst unterhaltsame Werke hat der belgische Ausnahmeautor verfasst. Diese einzigartige Produktivität hält unseren Verlag vom Jahr 2019 bis 2026 in Atem. In dieser Zeit bringen wir jedes einzelne Buch in einer modernen Neuauflage heraus, vielfach in neuer Übersetzung oder mit Nachworten prominenter Autorenkollegen wie Daniel Kehlmann oder Ferdinand von Schirach.
Die aktuellen Titel
Eine wahre Entdeckung – der allererste Maigret-Roman, zum ersten Mal auf Deutsch! Es ist spät geworden, die meisten Büros am Quai des Orfèvres sind verwaist. Nur bei Kommissar Maigret bullert noch der Kanonenofen. Da bekommt er überraschend Besuch: Eine junge Frau, deren Blässe durch ihre schwarze Kleidung noch betont wird, bekennt sich eines Mordes für schuldig. Ein dringendes Telefonat ruft Kommissar Maigret ins Nebenzimmer. Als er zurückkehrt, ist die Frau verschwunden. Maigret wird sie wiederfinden – in einem »anständigen« Wohnhaus in Montreuil, einem Vorort von Paris. Mühsam halten die Bewohner eine bürgerliche Fassade aufrecht, alle haben sie etwas zu verbergen. Und alle haben sie Angst. Denn einer der Bewohner ist tot – er wurde ermordet.
ISBN: 978-3-455-00803-6
224 Seiten
Erscheinungsdatum: 02.09.2020
Bandnummer: M0
Mit einem Nachwort von Daniel Kampa
Übersetzung: Thomas Bodmer
Preis: 12,00 (D), 12,40 (A), 16,50 (CH)
Auch als E-Book erhältlich
Oscar Chabut liegt erschossen vor einer Jugendstilvilla im eleganten 17. Arrondissement. Hier pflegte er sich, wie viele andere Gäste auf Diskretion bedacht, mit seiner Geliebten zu treffen. Während seiner Ermittlungen kämpft Maigret nicht nur gegen eine Grippe, sondern auch gegen die Kälte, die den reichen Weinhändler umgeben hat. Rücksichtslos hat er sich von ganz unten hochgearbeitet und sich dabei viele Feinde gemacht. Nicht nur die gehörnten Ehemänner seiner zahllosen Geliebten haben ein Motiv.
ISBN: 978-3-455-00779-4
224 Seiten
Erscheinungsdatum: 02.09.2020
Bandnummer: M71
Übersetzung: Hansjürgen Wille, Barbara Klau, Mirjam Madlung
Preis: 12,00 (D), 12,40 (A), 16,50 (CH)
Auch als E-Book erhältlich
Um vier Uhr morgens erscheint die Stripteasetänzerin Arlette vom Nachtclub Picratt’s volltrunken auf dem Kommissariat in Montmartre. Sie hat im Club ein Gespräch belauscht: Eine Gräfin soll ermordet werden, doch mehr weiß sie nicht. Um neun Uhr zieht Arlette am Quai des Orfèvres ihre Aussage zurück. Um elf Uhr wird sie erdrosselt aufgefunden. Wenig später ist auch die morphiumsüchtige Gräfin Farnheim tot. Doch von dem mysteriösen Mörder fehlt jede Spur. Um ihn zu finden, muss Maigret tun, was er am besten kann: die Schattenseiten von Paris ergründen.
ISBN: 978-3-455-00741-1
240 Seiten
Erscheinungsdatum: 02.09.2020
Bandnummer: M36
Übersetzung: Hansjürgen Wille, Barbara Klau, Cornelia Künne
Preis: 12,00 (D), 12,40 (A), 16,50 (CH)
Auch als E-Book erhältlich
Maigret sitzt im Hôtel de l’Amiral und raucht eine Pfeife nach der anderen. Eigentlich wurde er nach Rennes beordert, um die mobile Einsatzbrigade neu zu organisieren, doch seit in Concarneau ein angesehener Weinhändler fast erschossen und in den Flaschen des Hotels Gift gefunden wurde, herrscht helle Aufregung in der Hafenstadt. Während sich ein junger Inspektor aus Rennes auf Spurensuche begibt, beobachtet Maigret das Kommen und Gehen im Café des Hotels und die verängstigten Stammgäste. Warum glauben sie, die nächsten Opfer zu sein? Und was hat es mit dem gelben Hund auf sich, der an jedem Tatort auftaucht?
ISBN: 978-3-455-00700-8
208 Seiten
Erscheinungsdatum: 02.09.2020
Bandnummer: M6
Übersetzung: Hansjürgen Wille, Barbara Klau, Cornelia Künne
Preis: 12,00 (D), 12,40 (A), 16,50 (CH)
Auch als E-Book erhältlich
Auf Dienstreise in Brüssel folgt Maigret aus einer Laune heraus einem Mann, der ihm in einem Café aufgefallen ist. Er verfolgt ihn bis nach Bremen, wo er ihre Koffer vertauscht. Als der Mann die Verwechslung bemerkt, erschießt er sich. Maigret ist entsetzt über die Folgen seines Streiches. Wer ist der Mann, und was hat ihn zu seiner Tat bewogen? In seinem Koffer befinden sich nur ein gefälschter Ausweis und ein blutiger Anzug. Die Spurensuche führt den Kommissar schließlich nach Lüttich und zu einem Verbrechen, das fast verjährt, aber noch lange nicht vergessen ist.
ISBN: 978-3-455-00697-1
192 Seiten
Erscheinungsdatum: 02.09.2020
Bandnummer: M3
Übersetzung: Gerhard Meier
Preis: 12,00 (D), 12,40 (A), 16,50 (CH)
Auch als E-Book erhältlich
Bereits erschienen
Mord aus Eifersucht
»Ich schwöre: eine der drei schönsten Liebesgeschichten.« - Jakob Arjouni
Die Entdeckung! Ein Vorläufer Maigrets
Ein Fall, der Maigret nahegeht
Ein erschütterndes Bekenntnis
Ein abgründiges Meisterwerk
Ein Mordanschlag auf Maigret
Das Paradies entpuppt sich als Hölle
Eine zerstörerische Obsession
Maigret erzählt aus seinem Leben
Ein hitziger Fall für Maigret
Ein Beziehungsdrama in Flandern
Ein Kammerspiel auf hoher See
Ein Mann zwischen zwei Frauen
Ein Haus voller Tatverdächtiger
Eine tote Frau – und fünf Liebhaber
Eine verschlafene Kleinstadt als Morast von Vorurteilen
So geht es weiter …
Juli:
Das Haus am Kanal
Die Pitards
Striptease
Chez Krull
Maigret zögert
Maigrets Jugendfreund
Maigret bei den Flamen
Maigret im Haus des Richters
August:
Der Uhrmacher von Everton
Mein Freund Maigret
September:
Das Blaue Zimmer
Maigrets Memoiren
Oktober:
Die Schwarze von Panama
Maigret und sein Toter
November:
Der Schnee war schmutzig
Maigrets Nacht an der Kreuzung
Dezember:
Brief an meine Mutter
Maigret stellt eine Falle
Januar:
Das Rätsel der Maria Galanda
Maigret und die junge Tote
Februar:
Die Marie vom Hafen
Maigret in der Liberty Bar
März:
Der Mörder
Maigret und die Keller des Majestic
Der Präsident
April:
Schlusslichter
Maigret und der Messerstecher
Mai:
Die bösen Schwestern von Concarneau
Maigret amüsiert sich
August:
Die Zeit mit Anaïs
September:
Maigret und der Gehängte von Saint-Pholien
Maigret und der gelbe Hund
Maigret im Haus der Unruhe
Maigret und die Tänzerin
Maigret und der Weinhändler
März:
Wellenschlag
Antoine und Julie
Der Outlaw
Die Witwe Couderc
Sonntag
Juni:
Der Zug aus Venedig
Maigret und Pietr der Lette
Die Stammgäste
Der Mann, der den Zügen nachsah
Maigret und die Treidler der Providence
Die Ferien des Monsieur Mahé
Der Editionsrythmus wird zurzeit überarbeitet
Der Editionsrythmus wird zurzeit überarbeitet
Der Editionsrythmus wird zurzeit überarbeitet
Der Editionsrythmus wird zurzeit überarbeitet
Verantwortlich für den Inhalt und Betrieb dieser Seite ist die Hoffmann und Campe Verlag GmbH. Impressum | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen